ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR CARESSIO
Bitte lesen Sie auch die folgenden Seiten. Bei Benutzung unserer Webseite stimmen Sie diesen Vereinbarungen zu.
1. ALLGEMEINES
1.1. „CARESSIO“ bietet den Zugang zu Privatpersonen (nachfolgend „Dienstleister" genannt) an, die über „CARESSIO“ auf sich aufmerksam machen möchten und zu diesem Zweck Ihre persönlichen Angaben sowie Angaben zu Ihrem Dienstleistungsangebot auf „CARESSIO“ veröffentlichen.
1.2. Die Internetseiten caressio.de bzw. caressio.com sind demnach ein Portal für
- die Angebotsdarstellung selbständiger Dienstleister,
- die Geschäftsanbahnung zwischen diesen Dienstleistern und weiteren Besuchern der Webseite sowie
- die Förderung der Selbständigkeit.
1.3. Betreiber von caressio.de bzw. caressio.com (nachfolgend „CARESSIO“ genannt) ist die zum jeweiligen Zeitpunkt im Impressum genannte Person.
1.4. Besucher dieser Webseite werden nachfolgend auch als „Nutzer“ bezeichnet.
1.5. Besucher dieser Webseite, die Services von „CARESSIO“ (siehe Leistungen unter 3.2.) in Anspruch nehmen, werden als „CARESSIO Kunden" bezeichnet.
1.6. Besucher dieser Webseite, die „Dienstleister“ beauftragen, werden als „Kunden von Dienstleister" bezeichnet.
1.7. Diese AGB können jederzeit - auch nach Vertragsschluss - aufgerufen, ausgedruckt oder heruntergeladen werden.
1.8. Anbieter folgender Dienstleistungen sind auf „CARESSIO“ ausgeschlossen:
a) Jegliche Form von Angeboten, die eine Heilung als Leistung versprechen
b) Jegliche Form von Angeboten, zur Rechtsberatung
c) Jegliche Form von Angeboten, die sexuelle Handlungen beinhalten
d) Jegliche Form von Angeboten, die der Verfügbarmachung illegaler Produkte dienen
e) Jegliche Form von Angeboten, die Gewalt, Rassismus, Diskriminierung oder Polarisierung beinhalten
2. GELTUNGSBEREICH
2.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche zwischen „CARESSIO“ und dem „Nutzer“ bzw. dem „CARESSIO Kunden" entstehenden Rechtsverhältnisse.
2.2. Sämtliche Rechtsverhältnisse, die zwischen „Dienstleister" und „Kunden von Dienstleister" zustande kommen, liegen NICHT im Geltungsbereich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
3. LEISTUNGEN VON „CARESSIO“
3.1. Als Leistungen von „CARESSIO“ sind alle Leistungen gemeint, die auf der „CARESSIO“ Webseite angeboten werden, mit Ausnahme der von Drittanbietern - also den dort werbenden Dienstleistern - angebotenen Dienstleistungen.
3.2. Das Leistungsangebot von „CARESSIO“ teilt sich in folgende Bereiche auf:
a) Über eine Mitgliedschaft bei „CARESSIO“ inserieren und die Pflege des Inserats ermöglichen
b) Coaching und Beratung zur Förderung der Selbständigkeit
c) Seminare rund um das Thema Selbständigkeit
3.3. Leistungen des Bereichs: Mitgliedschaft bei „CARESSIO“
a) Für die Mitgliedschaft bei „CARESSIO“ kann der „Nutzer“ eines von mehreren Paketen buchen, die jeweils einen anderen Leistungsumfang beinhalten.
b) Mit der Mitgliedschaft erhält das Mitglied die Möglichkeit, seine/ihre Dienstleistung auf „CARESSIO“ anzubieten.
c) „CARESSIO“ bietet dazu ein eigens angefertigtes Formular zur Erfassung der persönlichen Angaben zum „Dienstleister“ sowie zur Erfassung der Angebotsdetails. Lediglich die in diesem Formular gemachten Angaben werden auf „CARESSIO“ veröffentlicht. Der „Dienstleister“ kann die Angaben jederzeit - im Rahmen der für „CARESSIO“ geltenden Bestimmungen - ändern.
d) Bei der Registrierung für eine Mitgliedschaft erhält der „Dienstleister“ eine email mit besonderen Bedingungen zu dem vereinbarten Paket. Insbesondere erhält der „Dienstleister“ damit einen Link für die Bestätigung seiner zuvor angegebenen email-Adresse. Bis zur Bestätigung der email-Adresse (durch Aufrufen des vorgenannten Link) gilt die Mitgliedschaft nur unter Vorbehalt. Sollte die Bestätigung der email-Adresse nicht innerhalb von 4 Stunden erfolgen, behält sich „CARESSIO“ vor, die Mitgliedschaft zurückzuweisen.
e) „CARESSIO“ behält sich außerdem vor, jederzeit und ohne Angabe von Gründen, eine Mitgliedschaft mit sofortiger Wirkung zu kündigen. Der „Dienstleister“ hat dann einen Anspruch auf Rückerstattung aller bereits für zukünftige Zahlungszeiträume geleisteten Zahlungen. Für die Inanspruchnahme der Rückerstattung reicht eine email an die im Impressum genannte geschäftliche email-Adresse.
f) Der „Dienstleister“ kann jederzeit seine Mitgliedschaft bei „CARESSIO“ kündigen. Dazu ist auf der „CARESSIO“ Webseite eine entsprechende Funktion eingerichtet, die unbedingt genutzt werden muss.
g) Der „Dienstleister“ kann jederzeit die vollständige Löschung all seiner Daten auf „CARESSIO“ verlangen. Weitere Vereinbarungen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzvereinbarung.
3.4. Leistungen des Bereichs: Coaching und Beratung zur Förderung der Selbständigkeit
a) Coaching und Beratung ist eine Dienstleistung, die von „CARESSIO“ und deren Mitarbeitern entweder telefonisch bzw. über die verfügbaren elektronischen Möglichkeiten der Kommunikation oder persönlich an einem gemeinsam festgelegten Ort durchgeführt wird.
b) Coaching und Beratung umfasst die persönliche Betreuung von Personen zu individuellen Themen nach Absprache von Umfang, zeitlichem Aufwand, Kosten und Inhalten.
c) Coaching und Beratung ist eine zeit-orientierte Dienstleistung und wird i.d.R. nach aufgewandter Zeit abgerechnet. Die Stundensätze variieren und werden individuell vereinbart.
d) Coaching hat zum Ziel, den Coachee zu befähigen, selbständig persönliche Themen erfolgreicher anzugehen und Probleme lösen zu können.
e) Coaching bedarf der intensiven Mitwirkung des Coachee. Eine Aussage zu Erfolg und Wirkung des Coachings kann vorab nicht gemacht werden.
f) Beratung hat zum Ziel, dem Klienten anhand von praxis-erprobten Methoden, Techniken, Vorgehensweisen und Ansätzen Möglichkeiten aufzuzeigen, um mit einer bestimmten Situation umzugehen.
g) Beratung kann im Individualfall auch die Durchführung und Umsetzung o.g. Methoden, Techniken, Vorgehensweisen und Ansätze beeinhalten. Die Erstellung eines Werkes ist dabei ausgeschlossen. Eine gesonderte Ausweisung der Durchführungsbeauftragung ist in der Beauftragung erforderlich.
h) Beratung wird i.d.R. nach Zeitaufwand abgerechnet. Die Stundensätze variieren und werden individuell vereinbart.
i) Coaching und Beratung finden zeitlich gesehen nach Absprache statt. Weder der Coachee (Coaching) noch der Klient (Beratung) haben Anspruch auf jegliche Form der Zeiteinhaltung oder Terminierung. In Ausnahmefällen können seitens „CARESSIO“ zeitliche oder terminliche Zusagen gemacht werden - deren Gültigkeit aber in jedem Fall von einer nachweisbaren Dokumentation abhängt.
j) Coaching und Beratung beinhalten ausdrücklich keine therapeutischen oder medizinischen Ansätze, Methoden oder Mittel. Es wird ausdrücklich keine Heilung oder vergleichbare Ergebnisse angestrebt.
3.5. Leistungen des Bereichs: Seminare rund um das Thema Selbständigkeit
a) Seminare sind Dienstleistungen die „CARESSIO“ über die verfügbaren elektronischen Möglichkeiten der Kommunikation oder persönlich an einem gemeinsam festgelegten Ort durchführt.
b) Seminarteilnahmen sind erst mit Teilnahmebestätigung seitens „CARESSIO“ möglich. Eine Teilnahmebestätigung erfolgt i.d.R. erst nach Eingang der Teilnahmegebühr.
c) Stornos und Umbuchungen sind bis zu 14 Tagen vor Beginn des Seminars kostenfrei. Danach beträgt die Stornogebühr 50% der regulären Teilnahmegebühr.
d) Die Leistungsbestandteile und Durchführungsdetails für Seminare werden von „CARESSIO“ festgelegt und können von „CARESSIO“ jederzeit - eigenständig und ohne jegliche Abstimmung - geändert werden.
e) Weitere Details zu den Inhalten, Konditionen und Durchführungsbestimmgungen eines Seminars beinhalt die Seminarbeschreibung.
f) Die Seminarbeschreibung kann in Ausnahmefällen Abweichung zu den o.g. Storno- und Umbuchungsbestimmungen enthalten. Die in der Seminarbeschreibung enthaltenen Bestimmungen haben Vorrang gegenüber den hier (in den AGB) gemachten Bestimmungen.
3.6. „CARESSIO“ bietet jedem Besucher die Möglichkeit, mit den „Dienstleister“ entweder anhand seiner TelefonNr, seiner email-Adresse oder über die Sozialen Medien in Kontakt zu treten.
3.7. Jeder über „CARESSIO“ entehende Kontakt zu einem Dienstleister obliegt der alleinigen Gestaltung des „Dienstleisters“.
3.8. Sämtliche über „CARESSIO“ gesendete Anfragen (mittels etwaiger Formulare) stellen lediglich unverbindliche Kontaktaufnahmen dar und garantieren nicht das Zustandekommen eines Kontaktes oder einer Beauftragung. „CARESSIO“ behält sich vor, eine Kontaktherstellung zu einem „Dienstleister“, jederzeit und ohne Angaben von Gründen, abzulehnen.
3.9. Die auf der Webseite von „CARESSIO“ angebotenen Dienstleistungen gelten solange diese auf der Webseite ersichtlich sind.
3.10. „CARESSIO“ behält sich vor, jederzeit ein Angebot zu entfernen. Es ist die Pflicht des Nutzers, dafür zu sorgen, dass die ihm angezeigten Inhalte aktuell sind und nicht das Ergebnis eines veralteten Inhaltes aus dem Cache des Browsers.
3.11. Eine Beauftragung eines „Dienstleister“ hat direkt an den „Dienstleister“ zu erfolgen. Grundlage für eine Beauftragung ist ein individuelles Angebot des „Dienstleister“ an den potentiellen Kunden des „Dienstleister“. Weiteres regeln die AGB des „Dienstleister“.
4. GEWÄHRLEISTUNG
4.1. „CARESSIO“ übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der von „Dienstleister“ gemachten Angaben und abgegebenen Erklärungen sowie für die Identität und Integrität der „Dienstleister“.
4.2. Insbesondere übernimmt „CARESSIO“ keine Gewährleistung für jegliche Aspekte einer Beauftragung eines „Dienstleister“ durch einen Besucher von „CARESSIO“ (m.a.W. „Kunden von Dienstleister"). Für die Inhalte, Konditionen und Durchführung sämtlicher Leistungen eines „Dienstleister“ ist der „Dienstleister“ selbst verantwortlich.
4.3. Die über Links verbundenen Inhalte anderer Webseiten außerhalb der „CARESSIO“-Domain (caressio.de und caressio.com) sind für „CARESSIO“ fremde Inhalte i.S.v. § 8 Absatz 1 Telemediengesetz (TMG). Die rechtliche Verantwortung für diese verlinkten Inhalte liegt demgemäß bei derjenigen Person, welche die Inhalte erstellt hat. Weitere Infos dazu unter Rechtliche Hinweise.
4.4. „CARESSIO“ übernimmt keine Gewährleistung für technische Mängel, insbesondere nicht für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit der Datenbank und ihrer Inhalte oder für die vollständige und fehlerfreie Wiedergabe der vom „Dienstleister“ in die Datenbank eingestellten Inhalte.
4.5. Für Leistungen zum Bereich Coaching und Beratung sowie für die Seminare übernimmt „CARESSIO“ die übliche gesetzliche Gewährleistung.
5. HAFTUNG
5.1. Für Schäden, die dem „Kunden von Dienstleister" im Zusammenhang mit den Services von „Dienstleister“ entstehen, haften ausschließlich die „Dienstleister“ selber.
5.2. Für Schäden, die dem Nutzer direkt aus dem Leistungsverhältnis zwischen „Nutzer“ bzw. „CARESSIO Kunden" und „CARESSIO“ entstehen, gilt folgendes:
a) Bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit sowie bei Vorliegen einer Garantie ist die Haftung unbeschränkt.
b) Bei leichter Fahrlässigkeit ist die Haftung im Falle der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit ebenfalls unbeschränkt.
c) Bei einer leicht fahrlässigen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung beschränkt auf darauf zurückzuführende Sach- und Vermögensschäden in Höhe des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens.
d) Jede weitergehende Haftung auf Schadensersatz ist ausgeschlossen.
5.3. „CARESSIO“ haftet für Datenverluste sowie Kosten nutzloser Dateneingabe im Rahmen der vorstehenden Bestimmungen nur in dem Umfang, der sich auch dann nicht hätte vermeiden lassen, wenn der „CARESSIO Kunden" die bei ihm vorhandenen Daten jeweils im jüngsten Bearbeitungsstand in maschinenlesbarer Form gesichert hätte.
5.4. Ein etwaiges Mitverschulden des „CARESSIO Kunden" ist in jedem Falle zu berücksichtigen. Der „CARESSIO Kunden" ist insbesondere verpflichtet, die von ihm eingestellten und von „CARESSIO“ dargestellten Daten wenigstens durch einmalige Suchabfrage auf deren Richtigkeit zu überprüfen.
5.5. Die vorstehenden Bestimmungen gelten auch zugunsten der Mitarbeiter von „CARESSIO“.
6. VERGÜTUNG UND LEISTUNGSZURÜCKHALTUNG
6.1. Die Preisgestaltung für ein Coaching obliegt ausschließlich „CARESSIO“.
6.2. Die Preisgestaltung für die Mitgliedschaft kann auf „CARESSIO“ im Bereich Inserieren nachgesehen werden. Der Rechnungsbetrag ist im voraus fällig.
6.3. Die Preisgestaltung für den Bereich Coaching und Beratung ist Teil der Vertragsverhandlungen zu den jeweiligen Beauftragungen. Der Rechnungsbetrag ist je nach individueller Vereinbarung fällig.
6.4. Die Preisgestaltung für die Teilnahme an Seminaren kann der jeweiligen Seminarbeschreibungen entnommen werden. Der Rechnungsbetrag ist im voraus fällig.
6.5. Bei Verstoß gegen Bestimmungen von „CARESSIO“ behält sich „CARESSIO“ vor, die Leistung bis zu einer Klärung der Angelegenheit zurückzuhalten.
7. ZAHLUNGSMODALITÄTEN
7.1. Die Zahlungsmodalitäten für die Mitgliedschaft auf „CARESSIO“ werden anhand der online auf „CARESSIO“ zum jeweiligen Zeitpunkt angebotenen Zahlungsmöglichkeiten bestimmt.
7.2. Die Zahlungsmodalitäten für den Bereich Coaching & Beratung werden im Rahmen der Vertragsverhandlungen zu den jeweiligen Beauftragungen geregelt.
7.3. Die Zahlungsmodalitäten für die Teilnahme an Seminaren werden in den Seminarbeschreibungen bzw. anhand der online auf „CARESSIO“ zum jeweiligen Zeitpunkt angebotenen Zahlungsmöglichkeiten bestimmt.
8. WIDERRUF
8.1. Das Widerrufsrecht regeln unsere gesonderten Erklärungen zum Widerrufsrecht.
9. ÄNDERUNG DER ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
9.1. „CARESSIO“ behält sich vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit unter Wahrung einer angemessenen Ankündigungsfrist von mindestens sechs Wochen zu ändern. Die Ankündigung erfolgt durch Veröffentlichung der geänderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter Angabe des Zeitpunkts des Inkrafttretens im Internet auf der Website von „CARESSIO“.
9.2. Widerspricht ein „CARESSIO Kunden" nicht innerhalb von sechs Wochen nach Veröffentlichung, so gelten die abgeänderten Geschäftsbedingungen als angenommen. In der Ankündigung der Änderung wird gesondert auf die Bedeutung der Sechswochenfrist hingewiesen.
9.3. Bei einem fristgemäßen Widerspruch eines „CARESSIO Kunden" gegen die geänderten Geschäftsbedingungen, ist „CARESSIO“ unter Wahrung der berechtigten Interessen des „CARESSIO Kunden" berechtigt, den mit dem „CARESSIO Kunden" bestehenden Vertrag zu dem Zeitpunkt zu kündigen, zu dem die Änderung in Kraft tritt. Entsprechende Inhalte des „CARESSIO Kunden" werden sodann in der Datenbank gelöscht. Der „CARESSIO Kunden" kann hieraus keine Ansprüche gegen „CARESSIO“ geltend machen.
10. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
10.1. Die Rechtsverhältnisse zwischen „CARESSIO“ und dem „CARESSIO Kunden" unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei „CARESSIO Kunden" gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der „CARESSIO Kunden" seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
10.2. Gerichtsstand ist Tettnang, soweit der„CARESSIO Kunden" Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich rechtliches Sondervermögen ist. Dasselbe gilt, wenn der „CARESSIO Kunden" keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.